Unser umfangreiches Angebot an Portalkranen und Zubehör deckt eine Vielzahl von Anforderungen ab - neben Standardmodellen können Sie ohne erhebliche Mehrkosten Ihren Portalkran nach Wunsch konfigurieren. Wir bieten sowohl Alu-Portalkrane als auch Modelle aus robustem Stahl, unseren Jucho Mini an. Unsere Krane sind in verschiedenen Tragfähigkeiten und Breiten verfügbar, standortfest oder verfahrbar und können spezifischen Kundenanforderungen angepasst werden.
Die Bauhöhen unserer Portalkrane sind entweder fix oder höhenverstellbar, was eine flexible Anwendung ermöglicht. Sie können zwischen handbetriebenen Hebezeugen oder elektrischen Varianten wählen, die eine effiziente Lastenbewältigung sicherstellen. Die Laufkatze, ein essentielles Zubehör für unsere Portalkrane, erleichtert das präzise Positionieren und Verfahren von Lasten.
Unsere Alu-Portalkrane sind besonders für den Einsatz an Orten geeignet, an denen Leichtigkeit und Mobilität gefragt sind. Sie sind verfahrbar und durch ihre Aluminium-Konstruktion extrem leicht, ohne dabei an Stabilität einzubüßen. Die Trägerlänge und die Traglast können individuell angepasst werden, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Entdecken Sie unsere Produkte und erfahren Sie mehr über die Vorteile, die unsere Stahl- und Alu-Portalkrane bieten. Besuchen Sie uns, um die ideale Lösung für Ihre Hebe- und Transportaufgaben zu finden.
Die Vielseitigkeit unserer Portalkrane, einschließlich der Modelle aus Aluminium und Stahl, macht sie zu einer optimalen Wahl für unterschiedlichste Einsatzgebiete. Jeder Alu-Portalkran und Stahl
Häufig gestellte Fragen zu Portalkranen
Was unterscheidet einen Alu-Portalkran von einem Stahl-Portalkran?
Unsere Alu-Portalkrane sind aufgrund ihrer Aluminiumkonstruktion besonders leicht und daher einfacher zu transportieren und schneller aufzubauen bei gleicher Traglast. Alu-Portalkrane eignen sich ideal für Einsätze, bei denen Mobilität eine große Rolle spielt. Stahl-Portalkrane hingegen bieten durch ihre robuste Bauweise eine höhere Traglast und Langlebigkeit, was sie für schwere industrielle Anwendungen prädestiniert.
Können die Trägerlängen der Krane angepasst werden?
Ja, die Trägerlängen unserer Portalkrane können individuell angepasst werden, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung in verschiedenen räumlichen Gegebenheiten.
Was bedeutet "höhenverstellbar" bei einem Portalkran?
Ein höhenverstellbarer Portalkran bietet die Möglichkeit, die Bauhöhe des Krans zu verändern. Dies ist besonders nützlich in Umgebungen mit variierenden Deckenhöhen oder wenn unterschiedliche Hebeaufgaben ausgeführt werden müssen. Diese Flexibilität erhöht die Anpassungsfähigkeit des Krans an verschiedene Einsatzbedingungen.
Welche Vorteile bietet die Laufkatze eines Portalkrans?
Die Laufkatze eines Portalkrans ermöglicht ein präzises und effizientes Bewegen von verfahrbaren Lasten entlang der gesamten Trägerlänge des Trägers. Die Laufkatze erleichtert das Heben und Positionieren schwerer Gegenstände und verbessert die Sicherheit und Geschwindigkeit bei der Lastenhandhabung.
Wie wähle ich den richtigen Kran für meine Anforderungen aus?
Die Auswahl des richtigen Krans hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der maximalen Traglast, der erforderlichen Trägerlänge, der Bauhöhe und ob der Kran verfahrbar sein muss. Unser Expertenteam berät Sie gerne, um den optimalen Kran für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.
Welche Arten von Hebezeugen können an einem Portalkran verwendet werden?
An Portalkranen können sowohl Elektrokettenzüge als auch Handkettenzüge verwendet werden. Die Wahl des geeigneten Hebezeugs hängt von der spezifischen Anwendung, den Umgebungsbedingungen und der Häufigkeit der Nutzung ab.
Was sind die Vorteile eines Elektrokettenzugs im Vergleich zu einem Handkettenzug?
Elektrokettenzüge bieten eine hohe Effizienz und sind ideal für regelmäßige und schwere Hebeaufgaben. Sie sind besonders nützlich, wenn es um das Heben schwerer Lasten über größere Höhen oder bei einer hohen Frequenz von Hebevorgängen geht. Handkettenzüge sind einfacher und ohne Stromquelle nutzbar, ideal für gelegentliche oder geringere Lasten und in Bereichen, in denen keine elektrische Energie verfügbar ist.
Wie wähle ich das passende Hebezeug für meinen Portalkran aus?
Bei der Auswahl des richtigen Hebezeugs sollten Sie die maximale Last, die Hubhöhe und die Häufigkeit der Nutzung berücksichtigen. Elektrokettenzüge sind für schnelle und schwere Hebeaufgaben geeignet, während Handkettenzüge bei geringeren Lasten und in mobilen oder temporären Installationen vorteilhaft sein können.
Können Hebezeuge nachgerüstet werden?
Ja, unsere Portalkrane sind so konzipiert, dass sie mit verschiedenen Hebezeugen kompatibel sind. Sie können leicht umgerüstet werden, um unterschiedliche Hebezeuge aufzunehmen, was eine flexible Anpassung an wechselnde Betriebsbedingungen ermöglicht.
Gibt es spezielle Sicherheitsvorkehrungen, die beim Betrieb von Hebezeugen an Portalkranen zu beachten sind?
Sicherheit ist von größter Bedeutung beim Betrieb von Hebezeugen. Es ist wichtig, regelmäßige Wartungen von Portalkran / Alu-Portalkran, Träger, Laufkatze und Hebezeug durchzuführen und alle Sicherheitsprotokolle zu befolgen. Dazu gehört die Überprüfung von Kabeln, Haken und anderen kritischen Komponenten vor jedem Einsatz sowie die Schulung des Bedienpersonals in der korrekten Handhabung des Hebezeugs und der Lasten.
Wie kann ich Zubehör für einen Portalkran erwerben?
Unser Zubehör für Portalkrane kann direkt über unsere Webseite erworben werden. Dort finden Sie auch detaillierte Anzeigen und Beschreibungen jedes Zubehörteils, das die Funktionalität Ihres Krans erweitern kann. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.