03681 45426620
info@sht-hebezeuge.de

Drahtseilgehänge / Baugehänge

Drahtseilgehänge mit Sicherheitshaken für den Baustelleneinsatz

Optimieren Sie Ihre Bau- und Hebearbeiten mit hochwertigen Drahtseilgehängen

Drahtseilgehänge, speziell entwickelt für den Bau- und Industriebereich, bieten eine sichere und zuverlässige Lösung für das Heben schwerer Lasten. Ausgestattet mit Sicherheitshaken und gefertigt aus hochfesten verzinkten Seildrähten, entsprechen diese Gehänge den strengsten Sicherheitsstandards und sind unverzichtbar für effiziente und sichere Bauabläufe.

Ausführung: Ösenlasthaken

Einstrang-Aufhängung (1 m Nutzlänge)

Tragfähigkeit
bei 0° in kg
Seilnenn-
durchmesser mm
Bestell-Nr.
700 08 71901208
1000 10 71901210
1500 12 71901212
2000 14 71901214
2700 16 71901216
3150 18 71901218
4000 20 71901220

Zweistrang-Aufhängung

Nutzlänge bitte immer angeben!

Tragfähigkeit
0–45° / 45–60° (kg)
Seilnenn-
durchmesser mm
Bestell-Nr.
950 | 700 08 71902208
1400 | 1000 10 71902210
2000 | 1500 12 71902212
2700 | 2000 14 71902214
3600 | 2700 16 71902216
4400 | 3150 18 71902218
5600 | 4000 20 71902220

Vierstrang-Aufhängung

Nutzlänge bitte immer angeben!

Tragfähigkeit
0–45° / 45–60° (kg)
Seilnenn-
durchmesser mm
Bestell-Nr.
1450 | 1050 08 71904208
2000 | 1400 10 71904210
3000 | 2000 12 71904212
4300 | 3000 14 71904214
5600 | 4000 16 71904216
6300 | 4500 18 71904218
8400 | 6200 20 71904220

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Drahtseilgehänge sind spezielle Hebemittel, die aus einem oder mehreren Drahtseilen mit angeschlagenen Haken bestehen. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo schwere Lasten sicher und kontrolliert gehoben werden müssen – insbesondere im Bauwesen.

Sicherheitshaken verfügen über eine Sicherung, die verhindert, dass sich Lasten versehentlich aushängen. In der Bauindustrie sind solche Haken Pflicht – sie erhöhen den Schutz von Personal und Material deutlich.

Berücksichtige die maximale Last, die Länge, die Einsatzbedingungen und gesetzliche Vorschriften. Achte auf die passende Tragfähigkeit, Anzahl der Stränge, und ob Sicherheitshaken zwingend erforderlich sind.

Durch regelmäßige Wartung, korrekte Lagerung (trocken & frei von Schmutz), Sichtkontrollen auf Korrosion, Risse oder Brüche und sachgemäße Anwendung laut Anleitung.

Die DGUV Regel 100-500 schreibt für den Baustellenbetrieb unter anderem den Einsatz geprüfter Drahtseilgehänge mit Sicherheitsverriegelung vor. Auch regelmäßige Prüfintervalle sind vorgeschrieben.

Ja, jedoch muss die Tragfähigkeit an die Temperatur angepasst werden. Herstellerangaben geben Aufschluss über den Temperaturbereich – typischerweise -40 °C bis +100 °C.

Copyright © 2025 All Rights reserved by: SHT