Unsere Firmengeschichte

Von den Anfängen bis heute: SHT Suhler Hebezeugtechnik im Wandel der Zeit

Gründung 1920
1920–1932 – Gründung & Wachstum

Die Gebrüder Kerner gründen das Werk, errichten Hallen und entwickeln erste Fördertechnik. Bis 1932 wächst das Unternehmen auf über 100 Mitarbeiter.

Krise und Exporte
1930er – Krise & Rettung durch Exporte

Die Weltwirtschaftskrise trifft das Werk schwer. Aufträge aus der Sowjetunion sichern das Überleben, später folgen auch Rüstungsaufträge.

Nachkriegszeit
1945–1948 – Enteignung & Neuanfang

Nach Kriegsende wird das Werk enteignet und unter sowjetischer Verwaltung als staatlicher Betrieb neu aufgebaut und fortgeführt.

DDR-Zeit
1950er–1980er – DDR-Zeit & Spezialisierung

Das Werk entwickelt sich zum Leitbetrieb für Kleinhebezeuge in der DDR. Fertigung und Gebäude werden kontinuierlich ausgebaut.

Wendezeit
1990 – Treuhand & Privatisierung

Nach der Wende übernimmt die Treuhand. 1993 wird das Werk privatisiert. Trotz Reduzierung der Belegschaft bleibt die Produktion stabil.

2003–2008 – Insolvenz & Neustart

2004 folgt die Insolvenz. Unter neuer Leitung läuft die Produktion weiter. 2008 übernimmt die DiA GmbH das Unternehmen.

SHT Gründung 2004
2004 – Gründung der SHT

Mit der Gründung der SHT Suhler Hebezeugtechnik GmbH und Dirk Rabestein als Geschäftsführer startet der Vertrieb professioneller Hebezeuge und Lastaufnahmemittel.

Erweiterung der SHT im Jahr 2008
2008 – Erweiterung des Portfolios

Das Leistungsspektrum der SHT wird um die Bereiche Fördertechnik und Stahlbau ergänzt.

Erweiterung der SHT im Jahr 2008
2014 – 10-Jähriges Jubiläum

Im Jahr 2014 feierte die SHT Suhler Hebezeugtechnik GmbH ihr 10-jähriges Bestehen. Ein Jahrzehnt voller Wachstum, technischer Innovation und engagierter Kundenbetreuung wurde mit Stolz gewürdigt.

Geschäftsführerwechsel 2019
2019 – Neuer Geschäftsführer

Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. Ralf Ressel übernimmt die Geschäftsführung von Dirk Rabestein, der in den Ruhestand geht.

MWB Übernahme 2022
2022 – Übernahme der MWB-Produktlinien

Mit der Übernahme von MWB erweitert die SHT ihr Portfolio um Produkte für Hafen- und Intralogistik wie den Trolleystore, KLT-Umsetzer oder Laschkörbe.

Jucho Krane 2022
2022 – Jucho Krane leben weiter

Als Hommage an das traditionsreiche Unternehmen C.H. Jucho führt die SHT seit 2022 den Namen „SHT Jucho Krane“

20 Jahre SHT – Jubiläum
2024–2025 – 20 Jahre SHT & starke Partnerschaften

Die SHT Suhler Hebezeugtechnik GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Gemeinsam mit den Schwesterunternehmen Dahs Krananlagen und VETTEN bildet die SHT heute eine leistungsstarke Gruppe für Komplettlösungen rund um Hebezeuge, Krananlagen und Lastaufnahmemittel.

Copyright © 2025 All Rights reserved by: SHT