+49 (0)36 81 / 45 49 - 80
info@sht-hebezeuge.de
+49 (0)36 81 / 45 49 - 88

Traversen – Individuelle Lösungen für sicheres Lastenhandling

Maßgefertigt für Ihren Einsatz: Ob starr oder verstellbar, als Balken- oder H-Traverse – unsere Konstruktionen verbinden Stabilität, Sicherheit und Effizienz. Perfekt für den täglichen Einsatz in Industrie, Logistik und Handwerk.

Starre Balkentraverse

Die starre Balkentraverse ist der Klassiker unter den Lastaufnahmemitteln. Ideal für gleichmäßige Lastverteilung bei festen Anschlagpunkten. Ob in der Fertigung oder im Lager – sie überzeugt durch ihre stabile Bauweise und unkomplizierte Handhabung.

Mehr erfahren!

Verstellbare Balkentraverse

Dank verschiebbarer Aufhängepunkte passt sich die verstellbare Balkentraverse verschiedenen Lastgrößen und Anschlagpunkten an. Perfekt für Anwendungen, bei denen nicht jede Last gleich ist – ohne Kompromisse bei der Sicherheit.

Mehr erfahren!

Verstellbare H-Traverse

Die verstellbare H-Traverse bietet maximale Anpassungsfähigkeit in Breite und Länge. Durch ihre Form können auch instabile oder voluminöse Lasten sicher und gleichmäßig gehoben werden – mit optimaler Lastverteilung.

Mehr erfahren!

Starre H-Traverse

Wenn es auf Präzision und Wiederholbarkeit ankommt, ist die starre H-Traverse das Mittel der Wahl. Sie bietet vier feste Anschlagpunkte und eignet sich perfekt für standardisierte Prozesse mit gleichbleibender Geometrie der Last.

Mehr erfahren!

Big Bag Traverse

Entwickelt für das sichere Handling von Big Bags mit Schlaufen – die Big Bag Traverse sorgt für gleichmäßige Lastverteilung und einfache Befüllung oder Entleerung. Mit offenen oder geschlossenen Haken – ganz wie gewünscht.

Mehr erfahren!

Gabestaplertraverse

Die Gabelstapler-Traverse erweitert den Einsatzbereich Ihres Staplers um die Funktion eines Krans. Einfach auf die Zinken aufschieben, fixieren – und schon heben Sie auch schwere und unhandliche Lasten mühelos.

Mehr erfahren!

Traversen – sichere Lastaufnahmemittel für Industrie und Handwerk

Traversen sind essenzielle Komponenten der modernen Hebetechnik. Sie ermöglichen das sichere und gleichmäßige Heben von sperrigen, großvolumigen oder instabilen Lasten, die mit einfachen Anschlagmitteln nicht mehr effizient oder sicher bewegt werden können. Durch ihre spezielle Bauform sorgen Traversen für eine optimale Lastverteilung und reduzieren punktuelle Belastungen, die beim direkten Heben mit Haken, Seilen oder Ketten auftreten würden.

Als erfahrener Anbieter im Bereich Hebetechnik fertigt SHT Suhler Hebezeugtechnik hochwertige Traversenlösungen für nahezu jeden Anwendungsfall – vom klassischen Balkenträger bis hin zu komplexen H-Konstruktionen. Alle Ausführungen erfüllen höchste Anforderungen an Tragfähigkeit, Verarbeitung und Sicherheit.

Verschiedene Traversentypen für unterschiedliche Einsatzzwecke

Die Wahl der richtigen Traverse hängt von vielen Faktoren ab – zum Beispiel von der Geometrie der Last, den Anschlagpunkten, den Einsatzbedingungen und dem vorhandenen Hebezeug. Je nach Bedarf stehen verschiedene Typen zur Verfügung:

Sonderanfertigungen nach Maß

Nicht jede Anwendung lässt sich mit einer Standardtraverse abdecken. Deshalb bieten wir individuelle Sonderlösungen, exakt a bgestimmt auf Ihre Anforderungen. Ob besondere Maße, spezielle Anschlagpunkte oder zusätzliche Sicherheitsfunktionen – wir entwickeln und fertigen Traversenkonstruktionen nach Maß.
Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung – per Telefon oder E-Mail. Unsere Experten beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Kontaktieren Sie uns

SHT Suhler Hebezeugtechnik GmbH
E-Mail: info@sht-hebezeuge.de
Telefon: +49 (0) 3681 / 45 89 0

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Traversenbau

Krantraversen ermöglichen das sichere Heben von sperrigen, unhandlichen oder großflächigen Lasten. Sie verteilen das Gewicht gleichmäßig auf mehrere Anschlagpunkte und erhöhen dadurch die Sicherheit und Stabilität beim Hebevorgang.

Traversenkonstruktionen aus Formstahl zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Langlebigkeit aus. Sie widerstehen extremen Belastungen und eignen sich besonders für industrielle Anwendungen unter anspruchsvollen Bedingungen.

Die DIN EN 13155 legt Anforderungen an Sicherheit, Konstruktion und Prüfung loser Lastaufnahmemittel fest. Eine Traverse nach dieser Norm erfüllt anerkannte Standards für sicheren Einsatz im professionellen Umfeld.

Balkentraversen eignen sich für Hebevorgänge mit zwei Anschlagpunkten. Die starre Variante wird bei gleichbleibenden Lastabmessungen verwendet. Verstellbare Ausführungen ermöglichen die Anpassung an unterschiedliche Lastgeometrien und bieten mehr Flexibilität im Einsatz.

H-Traversen sind für großflächige oder instabile Lasten ausgelegt, die über vier Punkte aufgenommen werden. Starre Modelle haben feste Anschlagpunkte, während verstellbare H-Traversen eine Anpassung in Breite und Länge erlauben und somit flexibler einsetzbar sind.

Big Bag Traversen dienen dem sicheren Heben von Schüttgutsäcken mit vier Schlaufen. Sie kommen häufig in der Landwirtschaft, im Bauwesen oder in der Industrie zum Einsatz und bieten eine einfache, sichere Lastaufnahme.

Ja, wir bieten Big Bag Traversen auch als Sonderanfertigungen an. Diese können in Form, Maß oder Traglast individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt werden. Kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung.

Gabelstaplertraversen erweitern die Funktion eines Staplers um die Möglichkeit, Lasten wie mit einem Kran zu heben. Sie werden auf die Zinken geschoben und über Klemmschrauben gegen Verrutschen gesichert.

Ja, wir entwickeln und fertigen Traversen nach individuellen Vorgaben. Ob spezielle Anschlagpunkte, besondere Abmessungen oder erhöhte Traglasten: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Bedarf.

Copyright © 2025 All Rights reserved by: SHT