Prüfung

Wir ermitteln den Zustand Ihrer Geräte und Anlagen mit den entsprechend geeigneten Prüfverfahren und beurteilen das Gefährdungspotential. Die Ergebnisse erlauben die Beurteilung des Ist-Zustandes und die Herleitung weiterer Maßnahmen.

Durch das zeitnahe Versenden der Prüfprotokolle ist für Sie das Ergebnis unverzüglich verfolgbar.

SHT Prüfplakette

Kontakt für Prüfanfragen

Prüfpflicht und Rechtssicherheit

Nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Vorschriften der DGUV sind Unternehmen verpflichtet, Arbeitsmittel wie Krane, Hebezeuge und Lastaufnahmemittel mindestens einmal jährlich durch eine zur Prüfung befähigte Person (zPbP) prüfen zu lassen. Wir sind die Spezialisten!

Wir Prüfen bei Ihnen vor Ort oder bei uns mit den entsprechenden Prüfständen und Messwerkzeugen und wenden ggfls. bestimmte Prüfverfahren an wie die zerstörungsfreie Magnetpulver-Rissprüfung von Anschlagketten und Bauteilen.

Wir prüfen unter anderem:

Krananlagen & Hebezeuge wie:

  • Brückenkrane
  • Laufkrane
  • Portalkrane
  • Elektrokettenzüge
  • Seilzüge
  • Kettenzüge

Krane wie

  • Schwenkkrane
  • Drehkrane
  • Brückenkrane
  • Portalkrane

Lastaufnahmemittel wie:

  • Krantraversen
  • Greifer
  • Lasthebemagnete

Anschlagmittel wie:

  • Anschlagketten inkl. der Prüfung auf Rissfreiheit
  • Seilgehänge

Textile Anschlagmittel wie:

  • Hebeänder
  • Rundschlingen

Ladungssicherung wie:

  • Zurrketten
  • Zurrgurte

Winden, Hub- und Zuggeräte wie:

  • Stirnradflaschenzug
  • Elektroseilwinden
  • Greifzüge

Flurförderzeuge wie:

  • Gabelhubwagen
  • Schwerlastfahrwerke

Lagereinrichtungen wie:

  • kraftbetriebene Regale
  • kraftbetriebene Schrankeinrichtungen

Kraftbetriebene Türen und Tore wie:

  • Sektionaltore

Persönliche Schutzausrüstung:

  • zum Halten und Retten und gegen Absaturz

Regale wie:

  • Fachbodenregale
  • Archivregale

Ladebrücken

Hebebühnen

Leitern

Tritte