SHT Suhler Hebezeugtechnik GmbH
03681 45426620
info@sht-hebezeuge.de

Palettenmagazin Trolley – Paletten automatisch stapeln & entstapeln

Das SHT Palettenmagazin Trolley automatisiert das Palettenhandling direkt am Routenzug-Trolley: Paletten werden aufgenommen, gestapelt und bei Bedarf wieder auf dem Trolley bereitgestellt – ohne manuelles Stapeln, ohne zusätzliche Hubwagen und mit deutlich mehr Sicherheit in der Intralogistik.

SHT Palettenmagazin Trolley zum automatischen Stapeln von Europaletten direkt vom Routenzug-Trolley

Palettenhandling ohne Zusatzschritte

Das SHT Palettenmagazin Trolley nimmt Paletten direkt vom Trolley auf – oder setzt sie dorthin wieder ab. Ein zusätzliches Zwischenhandling mit Hochhubwagen oder durch Mitarbeitende ist nicht mehr notwendig.

Das reduziert Wege, entlastet körperlich und spart massiv Zeit in der Materialversorgung – insbesondere in Kombination mit Routenzug-Systemen und moderner Intralogistik.

Vorteile des Palettenmagazins gegenüber manuellem Stapeln

  • Schonender Umgang mit Ladungsträgern (weniger Beschädigungen an Europaletten/Industriepaletten)
  • Weniger körperliche Belastung für Mitarbeitende durch automatisches Palettenhandling
  • Standardisierter, reproduzierbarer Prozess statt „Paletten-Ecken“ irgendwo in der Halle
  • Deutlich effizienter im Routenzug-Einsatz und in der liniennahen Versorgung

Funktionsweise des Palettenmagazin Trolley

Der Routenzug-Trolley wird einfach am Palettenmagazin in Position gebracht. Das System greift die Palette(n), hebt sie an und stapelt sie im Magazin – oder entnimmt eine Palette aus dem Stapel und setzt sie wieder auf dem Trolley ab.

So wird das Palettenhandling zu einem klar definierten, sicheren Prozessschritt, statt zu einer manuellen und oft improvisierten Aufgabe.

Ergonomie & Sicherheit im Palettenhandling

  • Keine manuellen Hebevorgänge: Mitarbeitende müssen Paletten nicht mehr von Hand oder mit improvisierten Hilfsmitteln umlagern.
  • Weniger Verkehrsbewegung: Kein separater Hubwagen/Hochhubwagen nötig, weil die Übergabe direkt auf/aus dem Trolley erfolgt.
  • Ordnung am Bereitstellplatz: Paletten stehen sauber geführt im Magazin, nicht lose am Arbeitsplatz.
Palettenmagazin mit gestapelten Paletten zur ergonomischen Palettenbereitstellung

Ausführung & Varianten

Das Palettenmagazin Trolley ist verfügbar für Trolleys mit den Maßen 1210 × 810 mm oder 1210 × 1010 mm (Unterfahrhöhe: 235 mm).

Es ist zur Einlagerung von 1200 × 800 × 145 mm EPAL Europaletten bzw. 1200 × 1000 × 145 mm Industriepaletten nach DIN EN 13698-1 ausgelegt.

Verfügbare Standardgrößen

  • Palettenmagazin Trolley 1200×800×280 für 1200×800 Europalette
  • Palettenmagazin Trolley 1200×1000×280 für 1200×1000 Industriepalette

Andere Trolleytypen, Ladungsträger oder Kapazitäten sind auf Anfrage möglich. Wir passen das Palettenmagazin auf Ihren konkreten Anwendungsfall und Ihre Routenzug-Konfiguration an.

Technische Zeichnung Palettenmagazin Trolley mit Hauptabmessungen

Technische Ausführung

Das Palettenmagazin Trolley ist eine verankerte, elektrisch betriebene Einheit zur Aufnahme und Abgabe von Paletten direkt am Routenzug-Trolley.

Die Energieversorgung erfolgt über 230 V Schuko. Der Druckluftanschluss für den Hub-/Klemmprozess benötigt: 6–8 bar (ISO 8573-1:2010), mind. 300 l/min und einen Steckanschluss für Ø12 mm Kunststoffschlauch.

Technische Daten Palettenmagazin Trolley

Hauptabmessungen und Anschlussdaten des SHT Palettenmagazin Trolley.
Bezeichnung / Symbol Palettenmagazin Trolley 1200×800 Palettenmagazin Trolley 1200×1000
Höhe (H1) 2150 mm 2150 mm
Höhe mit Signalampel (H2) 2350 mm 2350 mm
Breite (B1) 1750 mm 1950 mm
Tiefe (T1) 2200 mm 2200 mm
Tiefe bei geöffneter Tür (T2) 2900 mm 2900 mm
Leergewicht 960 kg 1160 kg
Stromanschluss 230 V Schuko
Druckluft 6–8 bar, ISO 8573-1:2010, mind. 300 l/min
Druckluftvolumen 55 l/Takt
Anschluss Druckluft Steckanschluss Ø12 mm Kunststoffschlauch (außenkalibriert)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Palettenmagazin Trolley

Das Palettenmagazin Trolley ist ideal für Unternehmen, die Arbeitsplätze per Routenzug oder Trolley versorgen und das Palettenhandling standardisieren möchten. Überall dort, wo Paletten häufig bereit- und zurückgestellt werden, sorgt das Magazin für mehr Sicherheit, Ergonomie und Effizienz.

Das System ist für EPAL Europaletten 1200×800×145 mm sowie Industriepaletten 1200×1000×145 mm nach DIN EN 13698-1 ausgelegt. Weitere Ladungsträger sind auf Anfrage durch angepasste Ausführungen möglich.

Ja. Das Palettenmagazin Trolley ist speziell für den Einsatz mit Routenzug-Trolleys konzipiert. Es kann an vorhandene Trolleymaße und bestehende Intralogistik-Konzepte angepasst werden. Wir unterstützen Sie bei der Einbindung in bestehende Abläufe.

Fragen zum Palettenmagazin Trolley?

Sie versorgen Arbeitsplätze per Routenzug oder Routenzug-Trolley und wollen die Palettenbereitstellung standardisieren? Oder Sie möchten raus aus dem manuellen Palettenstapeln?
Wir beraten Sie zur passenden Größe, zur Integration in Ihr Routenzug-System oder zu Sonderlösungen für Ihre Ladungsträger.

Gern beraten wir Sie persönlich – telefonisch unter +49 (0) 3681 / 45 49 80, per E-Mail an info@sht-hebezeuge.de oder direkt über unser Kontaktformular.

Copyright © 2025 All Rights reserved by: SHT