+49 (0)36 81 / 45 49 - 80
info@sht-hebezeuge.de
+49 (0)36 81 / 45 49 - 88

Rettungskorb – Sichere Evakuierungslösungen für Notfälle

Rettungskorb für Evakuierung und Personenrettung

Steigern Sie die Sicherheit und Effizienz bei Rettungseinsätzen mit hochwertigen Rettungskörben

Rettungskörbe sind entscheidend für effiziente und sichere Rettungseinsätze – besonders bei eingeschränktem Zugang oder gefährlichen Situationen. Unsere Modelle ermöglichen einen geschützten Transport von Verletzten und unterstützen Einsatzkräfte optimal.

Technische Daten

Bestell-Nr. Bezeichnung Nutzlast
kg
Eigengewicht
kg
Breite
mm
Länge
mm
Höhe
mm
729100 Arbeitskorb 1071.1 250 190 1000 1400 2500
729101 Seilstrupp extra 1071.4 250 190 1140 1200 2250
729102 Arbeitsbühne 1073.1 250 190
729103 Kettengehänge
729104 Rettungskorb 1075.1 250 450 1200 2200 2660
729105 Seilstrupp 1075.3

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ein Rettungskorb dient der sicheren Evakuierung verletzter oder bewusstloser Personen aus Gefahrenzonen. Er kommt bei Höhen- oder Tiefenrettung sowie im Baustellen- und Katastrophenschutz zum Einsatz.

Unterschiede zeigen sich in Konstruktion, Einstiegssystemen (z. B. Schwenktüren oder Schiebetüren), Größe und Tragfähigkeit. Je nach Modell ist eine individuelle Anpassung an Rettungsszenarien möglich.

Unsere Modelle sind für eine liegende Person auf Trage und eine betreuende Einsatzkraft ausgelegt. Je nach Bauweise und Norm auch für mehrere Personen.

Jeder Korb verfügt über Stoßdämpfer, Verriegelungssysteme, eine stabile Rahmenkonstruktion und GS-Zertifizierung – für maximalen Schutz bei Hebeeinsätzen.

Sie werden per Kran oder Hubschrauber gehoben und kommen vor allem bei Arbeiten in großer Höhe oder Tiefe zum Einsatz. Dabei sind feste Anschlagpunkte und ausbalancierte Lastverteilung entscheidend.

Ja, alle Modelle entsprechen den Vorschriften der Berufsgenossenschaften und sind GS-geprüft für den professionellen Einsatz im Rettungsdienst, auf Baustellen oder in der Industrie.

Copyright © 2025 All Rights reserved by: SHT